Content
Ausführliche Informationen zu unserem Leistungspaket finden Sie auf unserer Versicherungs-Seite. Da Sie das Dienstrad auch privat nutzen, brauchen Sie nur 0,25% als geldwerten Vorteil zu versteuern. Das heißt, es müssen monatlich 1% eines auf volle 100,00 Euro abgerundeten Viertels des Fahrrad-Listenpreises (UVP) an das Finanzamt abgeführt werden.
Service
Das ermöglicht eine nachhaltige, individuell passende Mobilität. Auch das Jobbike ist oft Teil solcher flexiblen Modelle. Über drei Jahre Laufzeit kommt sie damit auf etwa 1.190 Euro Gesamtkosten. Entscheidet sie sich anschließend für den Kauf, zahlt sie bei Jobrad beispielsweise 450 Euro (18 % des Neupreises). Wenn der Anbieter die fällige Steuer auf den geldwerten Vorteil übernimmt – was viele tun –, liegt die Gesamtbelastung bei rund 1.640 Euro. Wer ein Jobfahrrad auch privat nutzt, versteuert nur 0,25 % des Bruttolistenpreises monatlich als geldwerten Vorteil.
Gebrauchte Fahrräder
- Die Deutsche Dienstrad Plattform vernetzt Unternehmen, Mitarbeitende und Fahrrad-Fachhändler an einem Ort.
- Ein gesetzlicher Anspruch auf ein Dienstfahrrad besteht nicht.
- Von der Absicherung bis zur Wartung – wir haben an alles gedacht, damit alles sorgenfrei läuft.
- Dieses Konzept wurde mit dem Iconic Award Innovative Architecture 2022 ausgezeichnet und erhielt das Label „Winner“ in der Kategorie Best of Best .
- Liegt der Kaufpreis darunter, entsteht ein geldwerter Vorteil, der zu versteuern ist – ähnlich wie bei Angestellten.
Viele Leasinganbieter bieten All-inclusive-Tarife an, die Wartung, UVV-Prüfung (sofern nötig) und Versicherung abdecken. Die meisten geleasten Dienstfahrräder sind heute elektrisch unterstützt – sogenannte Pedelecs. Doch nicht jedes Rad mit Motor ist auch steuerlich oder verkehrsrechtlich gleich zu behandeln. Das Modell eignet sich auch als Ersatz für eine Gehaltserhöhung. In diesem Fall wird ein Teil des Bruttogehalts in eine monatliche Leasingrate umgewandelt. Weil die Leasingrate direkt vom Brutto einbehalten wird, sinkt auch das zu versteuernde Einkommen – und damit die Steuerlast.
Mit dem zweiten fährt man besser: Warum sich Mehrfach-Leasing lohnt.
Entdecken Sie fünf steuerfreie Extras, die Ihre Mitarbeiterzufriedenheit steigern und Ihr Unternehmen optimal positionieren. Entdecken Sie die Vorteile von Mitarbeitendenverbindungen und sozialer Verantwortung. Entdecken, wie Sie durch Wertschätzung die Produktivität und Kreativität Ihrer Mitarbeitenden entscheidend verbessern können. Gemeinsam fährt man besser – das gilt sowohl fürs Berufsleben als auch für die Zeit auf dem Bike. Entdecken Sie, warum Radfahren der ideale Sport im Team ist und das Wir-Gefühl stärkt. Hier nehmen wir Sie mit durch den konkreten Ablauf, wie man Schritt für Schritt sein Dienstrad erhält.
Durch die Gehaltsumwandlung reduziert sich das zu versteuernde fahrradstadt nordhorn Bruttogehalt und somit auch die Sozialabgaben und Steuern. Mit unserem Bike-Leasing Rechner können Sie ganz einfach sehen, wie viel Sie sparen können. Sie schließen einen Vertrag über die Nutzung des Rades mit Ihrem Unternehmen ab.
Dann sind Abschreibung oder Leasingraten nur anteilig absetzbar. Wer sich nicht sicher ist, wie stark das Fahrrad beruflich genutzt wird, kann ein Fahrtenbuch führen – zumindest im ersten Jahr. Dies hilft, den betrieblichen Nutzungsanteil gegenüber dem Finanzamt zu belegen. Immer mehr Unternehmen führen anstelle einer Car Policy eine „Bike Policy“ ein.
Entdecken Sie, wie das Fahrradfahren nicht nur Ihre Gesundheit und Fitness verbessert, sondern auch einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet. Dabei bietet unser Dienstrad Leasing bestmögliche Konditionen für Mitarbeitende, Unternehmen, Selbstständige und den Fachhandel. Vom großen Sparpotenzial im Vergleich zum Kauf bis zu den umfassenden Versicherungspaketen lässt sich in allen Bereichen maximal profitieren. Am Ende kann nahezu jedes Bike oder E-Bike ein Dienstrad sein.
Bike Policy statt Car Policy
Selbstständige können bei vielen Dienstradleasing-Anbietern direkt Verträge abschließen. Wenn der Arbeitgeber zusätzlich zur Leasingrate noch einen Zuschuss gibt – etwa für Versicherung oder Wartung –, verbessert sich die Bilanz für Mitarbeitende spürbar. In der Praxis liegt dieser Zuschuss oft zwischen 10 und 50 Euro monatlich. Je höher die Beteiligung des Arbeitgebers, desto größer der finanzielle Vorteil.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei der ausgegebenen Leasingrate im Leasing Rechner um ein unverbindliches Kalkulationsbeispiel handelt. Diese Berechnung im Leasing Rechner ist indikativ und kann in einigen Fällen von dem zu zahlenden Endbetrag abweichen. Lease a Bike garantiert keine zukünftigen Änderungen im Steuersystem. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Bei einer Gehaltsumwandlung wird die monatliche Nutzungsrate als Barlohn umgewandelt und dann vom Bruttolohn abgezogen. Das hat den Vorteil, dass sich das zu versteuernde Einkommen mindert und somit die zu zahlenden Steuern und auch die Sozialversicherungsbeiträge sinken.
Comentarios recientes